Abschied nehmen und Gutes tun
für Kinder mit Behinderungen und unheilbaren Krankheiten
Die Hinterbliebenen äussern oft den Wunsch, statt den Verstorbenen mit Blumen zu gedenken, einer gemeinnützigen Organisation eine kleine Spende zukommen zu lassen. Dies bereitet gleich dreimal Freude: den Hinterbliebenen, den Trauergästen sowie den Kindern mit einer Behinderung oder chronischen Krankheit. Mit einem Hinweis in Ihrer Todesanzeige oder auf Ihrem Leidzirkular können Sie einen entsprechenden Wunsch äussern.
Textvorschlag für Todesanzeige und Leidzirkular
Anstelle von Blumen bitten wir der/dem Verstorbenen mit einer Spende an die Stiftung Kifa Schweiz zu gedenken: Aargauer Kantonalbank, AKB 50-6-9, IBAN CH16 0076 1016 0908 1468 2; Vermerk: Name der verstorbenen Person.
Kostenlose Online-Todesanzeige
Sie haben auch die Möglichkeit auf DeinAdieu.ch zusätzlich eine Online-Todesanzeige kostenlos zu erstellen und Ihren Angehörigen elektronisch zuzustellen. Dies hat verschiedene Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Anzeige:
- Einfaches Erstellen der Todesanzeige mit allen nötigen Eckdaten inklusive Bild
- Ermöglicht die direkte Trauerspende zugunsten der Kifa. Textvorschlag: Anstelle von Blumen bitten wir der/dem Verstorbenen mit einer Spende an die Stiftung Kifa Schweiz zu gedenken: Aargauer Kantonalbank, AKB 50-6-9, IBAN CH16 0076 1016 0908 1468 2; Vermerk: Name der verstorbenen Person.
- Trauernde können direkt auf der Todesanzeige kondolieren oder eine Kerze anzünden
Trauerspenden ohne QR-Code am Postschalter
Trauerspenden können auch ohne QR-Einzahlungsschein am Postschalter einbezahlt werden. Dafür benötigen Sie lediglich die IBAN-Nummer sowie den Namen und die Adresse des Hilfswerks.
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Theresia Marbach-Jund
Leitung Entlastung & Mittelbeschaffung / IT
E-Mail
DI ganzer Tag
Telefon 062 797 82 86